top of page

Die 4C – Qualität von Edelsteinen verstehen

Die sogenannten 4C – Carat, Cut, Colour und Clarity – sind die international anerkannten Kriterien zur Bewertung von Edelsteinen. Sie geben Aufschluss über Qualität, Seltenheit und letztlich auch den Wert eines Steins.





  • Carat (Karat) beschreibt das Gewicht eines Edelsteins. 1 Karat entspricht 0,2 Gramm. Je höher das Karatgewicht, desto seltener – und meist wertvoller – der Stein.

  • Cut (Schliff) beeinflusst die Brillanz des Steins maßgeblich. Ein präziser Schliff bringt die Lichtreflexion optimal zur Geltung und betont Form sowie Farbe.

  • Colour (Farbe) variiert je nach Edelstein. Bei Farbsteinen wie Turmalin, Spinell oder Aquamarin wird nicht nur die Farbtiefe, sondern auch die Gleichmäßigkeit und Sättigung bewertet.

  • Clarity (Reinheit) beschreibt die Sichtbarkeit von Einschlüssen. Je klarer der Stein, desto seltener und wertvoller – wobei natürliche Einschlüsse auch als Echtheitsmerkmal gelten.


Diese vier Kriterien bilden gemeinsam die Grundlage für die sorgfältige Auswahl der Edelsteine bei Max Semler Goldschmied – mit dem Anspruch, nur außergewöhnliche Einzelstücke zu verarbeiten.

 
 
 

Comments


bottom of page